Use Case:

Backup

Anwender:

Netzwerkbetreuer

Problem

Hacker haben es meist nicht nur auf die Live-Daten abgesehen, sondern um mehr Schaden anzurichten, auch auf die Backups. Viele Firmen machen heute Backups vor allem auf Storages, NAS und andere via Ethernet erreichbare Medien. Wenn diese per Ethernet verbunden sind, dann hat auch ein guter Hacker Zugriff auf diese Medien. Es kann also passieren, dass der Hacker nicht nur die Live-Daten, sondern auch die Backups zerstört.

Sowohl das Absaugen als auch das Umsehen in diesen Daten braucht Zeit und häufig müssen Hacker die richtigen Geräte im Netzwerk erst finden. Sie nehmen daher oft Zeiten, in denen sie nicht auffallen und stöbern durch die Infrastruktur.

Ziel

Das Backup-Gerät ist den ganzen Tag mit dem Netzwerk verbunden und daher ständig angreifbar, dabei müsste es aber nur während des Backups und während des Rücksicherns von Daten verbunden sein.

Lösung

AIRGAPNET bietet diese Funktionalität:

Mit AIRGAPNET wird die Verbindung zum Backup-Gerät genau für die Zeit hergestellt, in der die Verbindung benötigt wird. Wenn die Sicherung in der Nacht zwischen 2-4:00 erfolgt, dann stellt AIRGAPNET in der Zeit die Verbindung zum Backup-Server her, in der restlichen Zeit ist die Verbindung getrennt und kann auch durch einen Hacker nicht hergestellt werden. Somit ist das Gerät nur online, wenn es wirklich gebraucht wird und es verringert sich die Zeit drastisch, in der ein Hacker das Gerät angreifen könnte.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner